Hallo zusammen möchte ein Virenprogramm entfernen und es geht nicht obwohl ich schon ein anders installiert habe warum können die nicht einfach akzeptieren das ich dieses nicht mehr in Anspruch nehmen möchte . Und das einfach entfernen und nicht jedes mal wenn ich den Computer einschalte das ich das Paket verlängern soll und der Computer auch nicht mehr geschützt ist
Juliane probier das mit dem Programm z.B.
Revo Uninstaller Portable
Es wird auch nicht im System installiert. Danach kannst die Daten wieder löschen.
Das ist ein sehr typischer Fall ,viele kommerzielle Antivirenprogramme z. B. McAfee, Norton, AVG, Avast verhalten sich wie "Kletten" Selbst wenn man ein anderes installiert hat, bleiben Reste aktiv, drängen zur Verlängerung oder blockieren eine Deinstallation.
Shadow Moons Tipp mit dem **Revo Uninstaller Portable ist sehr gut. Dieses Tool geht deutlich gründlicher vor als die normale Windows-Deinstallation. Es entfernt auch Registry-Einträge und übrig gebliebene Dateien.
Revo Uninstaller Portable starten
Das Antivirenprogramm darin auswählen
Auf Uninstall klicken
Danach erweiterte Suche aktivieren und alle Überreste löschen lassen
Danach PC neu starten...
Falls immer noch Meldungen auftauchen, z. B. Tray-Icons oder Popups Task-Manager Autostart prüfen Dienste über services.msc auf Reste durchsuchen
Drücke Windows + R, tippe regedit, ENTER.
Drücke Strg + F im Registry-Editor und gib den Namen des Antivirenprogramms ein, z. B.:Avast , Norton, Kaspersky McAfee,AVG,Bitdefender.. etc
*Lass dabei „Ganzes Wort“ deaktiviert, aber aktiviere „Schlüssel“, „Wertnamen“ und „Daten“.
Wenn du z. B. McAfee findest, sieh dir an, ob der Schlüssel wirklich nur dazu gehört (nicht Systemkritisches!).Rechtsklick auf den Eintrag Löschen.Dann mit F3 weitersuchen.Wiederhole das, bis keine Einträge mehr gefunden werden.
🔍... Danach sollte das System wirklich frei sein von den Überresten. Falls doch noch etwas auftaucht: Sag mir den Namen des Programms, und ich helfe dir gezielt weiter.
** Erstmal dieses Tool ausprobieren ^ siehe oben. Shadow's Methode .
Vielleicht sollte man erstmal schauen wie alt dein System ist. Bei Windows 10/11 bringt Dir ein zweiter Scanner nicht viel, die haben ja noch support.
Wenn du unbedingt willst, schau doch mal ob es dein Lieblings AntiVirus als "Portable" gibt.
Heist einmal starten, bei bedarf von Hand scannen und gut.
Was mich persönlich intressiert, was ist aus diesen alten PC Schutzkarten (HDD Sheriff 2000) geworden? Große Gehäuse komplett ausgestorben? Das XD Bit hat die Karte sinnlos gemacht? War es einfach zu nervig immer neu zu starten? Warum gab es die nie für private Leute? Der Hersteller war gesättigt durch die Einnahmen?
Man findet quasi keine Geschichte dazu.
Vorallem gibt es heute ähnliche Hardware? ZB USB Stick ähnlich oder miniPCI
Microsoft Defender Antivirus ist kostenlos und in Windows enthalten, immer eingeschaltet und arbeitet immer daran, Ihren PC vor
Schadsoftware zu schützen. Hacker und Betrüger verwenden manchmal
falsche Antischadsoftware, mit denen versucht wird, Viren oder
Schadsoftware auf Ihrem Computer zu installieren.
Wer sich eine Virenscanner kauft oder ähnliches kann sich das Geld sparen.
Sie müssen sich registrieren oder anmelden - klicken für Login