Schweinefleisch kann man jahrelang frisch halten, indem man die Sau am Leben lässt.
Kleine Brandlöcher von der Zigarette entfernt man am besten mit einer Nagelschere.
Im Kochbuch stand: "Man reibe 3 Tage alte Semmeln."
Nach einem halben Tag hatte ich die Badewanne und die Schnauze voll!
Gegen Löcher in der Hose helfen Motten: Motten fressen Löcher.
Schmutziges Geschirr beginnt nicht zu schimmeln, wenn es in der Tiefkühltruhe aufbewahrt wird.
Teerflecken bekommt man am besten aus Seide, indem man sie herausschneidet.
Neue Wasserkocher verkalken nicht so schnell, wenn man sein Wasser weiterhin im alten Wasserkocher kocht.
Weiße Wäsche ? Kein Problem, immer ein Päckchen Backpulver ins Waschpulver ( Hauptwaschgang) geben, riecht gut, und wird auch bei Weißer Wäsche auf 50 Grad weiß. Gruß Tomy111
Ich schneide eine Zitrone in drei Teile, und lege sie dann auf einen kleinen Teller, den stelle ich dann auf den Ofen, Heizkörper geht auch, und es duftet dann der ganze Raum nach Zitrone. Es gibt Leute die sagen, dadurch wird man nicht krank. Möchte ich anzweifeln. Wenn die Zitronen nach Tagen nicht mehr schön aussehen, kippe ich etwas heißes Wasser drüber, und schon halten sie noch drei Tage, mit ihrem Duft
Mikrowellen Herd, oder aber auch Backofen verkrustet?? Eine dicke Tasse in die Mikro, halb mit Wasser gefüllt, und einem sehr kräftigen Schuss Essigessenz ,normaler geht auch, dann mehr. Das Wasser in der Tasse kochen lassen, fünf Minuten warten, dann noch mal das Wasser in der Tasse kochen lassen. Danach kann man alle Verkrustungen so weg wichen.
Heute: Einen kleinen Teller nehmen, und ein Päckchen "Vanille Zucker " drauf schütten, dann auf den Heizkörper, oder Ofen. Duftet sehr lange gut.
Heute: Kaffee. Ins Kaffeemehl kann man eine Prise Kardamom ( Ein Gewürz, bekommt man über alle gemahlen abgepackt) bei geben, ( Wird im Afrikanischen Raum sehr viel gemacht) dann schmeckt der Kaffee ganz anders. Oder eine Prise Salz ins Kaffeemehl, oder wie es die Automaten machen, eine Prise Kakao ins Mehl, und schon habt ihr einen andren Kaffee.
Wer Erkältet ist, sollte seine Zahnbürste nicht vergessen. Nach dem Putzen in den Zahnbecher stelle Wasser drauf und ein Teelöffel Salz bei geben, killt jeden Virus.
Habe ich Salz in den Kartoffeln oder nicht?? Mit Nudeln, Reis, das gleiche Spiel. Ich habe mir seit dem, in meinem Salzfässchen einen Teelöffel voll mit Dillspitzen untergemischt. Andre Kräuter gehen auch. Denn sie schwimmen dann auf dem Wasser, und man sieht: Aha, habe Salz drin.
Und nun meine Tipps. Nehmt sie an oder lasst es.
Altes Brot kann man besser kauen, wenn man es vorher einweicht.
Wolle leidet unter häufiges Waschen. Socken sollte man daher mindestens 12 Tage tragen.
Toilettenpapier kann man mehrfach benutzen, wenn man es nach jeder Benutzung trocknet.
Wer Allergiker ist, und den ""Duft" vom Waschmittel nicht erträgt, sollte ein Tütchen Backpulver in den Hauptwaschgang mit dem Pulver geben. Schon ist der ""Duft "" weg.