Forum vom Cleef Chat

neuer thema NEUES THEMA

Wer kann bei Computerproblem helfen?

gender icon heiner
user user
heiner
time Gepostet am 2024.12.29, 16:42 Uhr          chart 39 Besuche

Bei meinem Laptop sind die Buchstaben
und Zahlen vertauscht.

Ich drücke "h" und es erscheint "5"!
Ich drücke  "i" und es erscheint "y"!

Wer kann helfen das Problem zu lösen. 

Ich danke schon jetzt für eure Hilfe. 


Link kopieren
like gefiel durch: Buzi, Lunar, Usuri, Vampi

gender Shadow Moon
excellency excellency
Shadow Moon
time Gepostet am 2025.04.06, 08:39 Uhr

Ich würde alles zur Tastatur löschen was scheinbar nicht dazupast. Und mal in den Einstellungen nach "Sprache", "Language" suchen. Wenn das nichts hilft die Registry durchsuchen.


Link kopieren
like gefiel durch: Buzi, Lunar, Usuri, Vampi

gender Flo85
senior senior
Flo85
time Gepostet am 2025.04.06, 11:38 Uhr

Mir ist unerklärbar, warum aber eine Taste gleich 3 Aktionen ausführt, wie:

Großschreiben, kleinschreiben, Enter und Buchstabe ÄL. Sogar FN Tasten sind mehrfach belegt...

Also läuft doch da irgendwas schief im Gerätemanager. Und nein, das mit den 3 Tastaturen IST seltsam.

DENN bei jeder anderen, z.B. USB-Tastatur oder Bluetooth, bekomm ich nur EIN GERÄT angezeigt im Geräte Manager.  Also woher kommen die anderen 3?

Und deine Lösung half leider nicht. Problem ist immernoch vorhanden.


Link kopieren
like gefiel durch: Buzi, Lunar, Usuri, Vampi

gender Buzi
crown crown
Buzi
time Gepostet am 2025.04.06, 11:39 Uhr

Merlin,
Klicke auf die Windows-Taste
Gib  Laufwerke defragmentieren  in das Suchfeld ein und klicke auf die Option Laufwerke defragmentieren und optimieren.

Windows-Taste + E 

Rechtsklick auf Laufwerk C:Wähle -Eigenschaften.

Im Reiter  Allgemein" klickst du auf Bereinigen.
Jetzt startet die Datenträgerbereinigung.Du kannst temporäre Dateien, Papierkorb, Miniaturansichten usw. auswählen.
Für noch mehr Optionen z. B. alte Windows-Updates, klicke auf  Systemdateien bereinigen unten im Fenster.
Wähle danach erneut Laufwerk C: und lass es scannen.
Setze Haken bei allem, was du löschen möchtest alte Installationen, temporäre Dateien usw....


Link kopieren
like gefiel durch: Flo85, Kazuo, Lunar, Usuri, Vampi

gender Buzi
crown crown
Buzi
time Gepostet am 2025.04.06, 11:52 Uhr

Flo,

Wenn eine Taste z. B. gleichzeitig Großschreiben, Enter und den Buchstaben ÄL (vielleicht war das ein Tippfehler?) ausführt – dann stimmt definitiv etwas mit den Eingabegeräten oder den Treibern nicht

Dass im Geräte-Manager mehrere Tastaturen auftauchen, ist in gewissem Maß normal  z. B. PS/2 Tastatur  wenn dein Mainboard noch sowas erkennt !HID-Tastaturgerät(e) – oft eine für Standardfunktionen eine für Sondertasten Und wenn du externe Tastaturen anschließt  USB oder Bluetooth  kommen zusätzliche Einträge.

Windows-Taste +X

Geräte-Manager > Tastaturen

Klicke rechts auf jede einzelne Tastatur > Gerät deinstallieren.Wichtig: Häkchen setzen bei Treibersoftware löschen
 
Wichtig: !!
PC neu starten – Windows installiert dann automatisch die Standardtreiber neu.


Link kopieren
like gefiel durch: Flo85, Lunar, Usuri, Vampi

gender Flo85
senior senior
Flo85
time Gepostet am 2025.04.06, 15:00 Uhr

Vielleicht hilft es noch am Rande zu erwähnen, es handelt sich um Windows 8,1 und genau das würde ich gern behalten...

ÄL wird beim drücken von Ä als ganzer Buchstabe ausgeben, getestet hab ich das ganze Desaster mal in Word. Aber da sind noch mehr Tasten betroffen.

FN Funktionen werden, zumindest auf den Desktop, weitestgehend normal ausgeführt.

Man schafft es sogar den Taskmanager in "Ausführen" aufzurufen, aber sobald ich was anderes probier wirds ptoblematisch. 

Die mehrfach belegten Tasten reagieren anders als die normalen.


Link kopieren
like gefiel durch: Buzi, Lunar, Usuri, Vampi

gender Flo85
senior senior
Flo85
time Gepostet am 2025.04.06, 18:23 Uhr

Achja vielleicht hilft es noch zu sagen, laut DoubleDriver handelt es sich hierbei um einen Micorosoft Treiber.

Komplett löschen kann man ihn leider nicht. Aber beim ersten einschalten war er auch bereits drauf.

Gibt es eventuell eine Software oder Webseite, welche mich an die Hersteller Treiber bringt?

Das könnte ja hoffentlich das Problem lösen, vielen dank im vorraus.


Link kopieren
like gefiel durch: Buzi, Lunar, Usuri, Vampi

gender Buzi
crown crown
Buzi
time Gepostet am 2025.04.06, 18:41 Uhr

Double Driver ist ein älteres Tool (meist von Technik-Fans genutzt), mit dem man

alle installierten Treiber sichern (Backup),

und auf Wunsch auch anzeigen lassen kann, von welchem Hersteller ein Treiber stammt.

Das Programm ist veraltet und wurde seit Jahren nicht mehr weiterentwickelt. Es funktioniert zwar noch unter Windows 7 und 8.1, aber zeigt häufig nicht exakt an, ob ein Treiber tatsächlich von Microsoft ist – oder nur von Microsoft signiert wurde.
😆
Gerade bei Audio-, Grafik- oder Netzwerk-Treibern sind die originalen Treiber vom Hardware-Hersteller fast immer besser.

Tipp 
Snappy Driver Installer (SDI) verwenden → das scannt ALLE Komponenten und bietet gute Hersteller-Treiber.

Methode 2 

Geräte-Manager – Hardware-ID nutzen

Rechtsklick auf das betroffene Gerät > Eigenschaften  Reiter Details   Hardware-IDs auswählen.Diese ID bei Google oder auf driveridentifier.com oder devid.info eingeben – dort gibt’s oft passende Treiber direkt zum Download.


Link kopieren
like gefiel durch: Flo85, Lunar, Usuri, Vampi

gender Melli
senior senior
Melli
time Gepostet am 2025.04.06, 19:19 Uhr

Hallo Heiner und flo85,

ich habe noch eine idee und zwar,

Tastatur am PC oder Laptop verstellt

  • Ist die Tastatur verstellt, sind oft unbewusst gedrückte Tastenkombinationen schuld.
  • Tastatur ist auf Englisch umgestellt: Shift + Alt.
  • Text wird überschrieben: Einfg-Taste drücken.
  • Nur Großbuchstaben: Feststelltaste betätigen.
  • Zahlen und Symbole statt Buchstaben (Laptop): Num-Taste oder Fn + Num drücken.
  • Tastatur gesperrt: Fn-Taste + Tastatursperre-Taste (gekennzeichnet mit Tastatur-Symbol).


Y statt Z: Tastatur von Deutsch auf Englisch umgestellt
Problem: Das ist vermutlich jedem Windows-Nutzer schon einmal passiert: Du
drückst auf die Taste Z und auf dem Bildschirm erscheint ein Y. Die
Umlaute Ä, Ö und Ü funktionieren nicht mehr. Viele Sonderzeichen sind
auch verstellt. Du hast deine Tastatur wahrscheinlich versehentlich auf Englisch umgestellt.
Lösung: Drücke gleichzeitig die Tasten Alt und Shift (Umschalttaste), um die
Tastatur wieder auf Deutsch umzustellen. Rechts unten in der Taskleiste
von Windows ändert sich das Tastatur-Symbol von ENG auf DEU – allerdings
nur, wenn du es eingeblendet hast. Überprüfen kannst du die
Tastatursprache unter Windows 10 hier: „Einstellungen > Zeit und
Sprache > Sprache > Tastatur“.
Bei Windows 11 kannst du unter „Einstellungen > Zeit und Sprache > Eingabe > Sprache und Region“ weitere Sprachen hinzufügenoder überflüssige entfernen. Ist ausschließlich die deutsche Sprache installiert, kann ein
versehentliches Verstellen der Tastatur auf Englisch nicht mehr
passieren.

Text wird überschrieben
Problem: Setzt du den Cursor in einen vorhandenen Text, um zum Beispiel einen
Tippfehler zu korrigieren, überschreibt jeder eingegebene Buchstabe den
nächsten, bereits vorhandenen. Besonders häufig passiert das bei
Microsoft Office.
Lösung: Tippe auf die Taste Einfg. Sie befindet sich in der Regel rechts neben
der Zurück-Taste. Auf Laptop-Tastaturen kann sie auch darüber liegen.
„Einfg“ steht für „einfügen“ und ersetzt vorhandene Buchstaben durch neu
eingegebene. Standardmäßig ist diese Funktion ausgeschaltet. Es kann
aber passieren, dass du die Tastatur unbewusst durch eine
Tastenkombination auf „Überschreiben“ umgestellt hast.

Quelle, mediamarkt.de



Link kopieren
like gefiel durch: Buzi, Flo85, Lunar, Usuri, Vampi
<< 1 Seite 2

neue Antwort

Sie müssen sich registrieren oder anmelden - klicken für Login