Hotseat oder Heißer Stuhl, dieses Spiel kennen bestimmt einige von euch.
Wer es nicht kennt, kurze Erklärung.
Jede Woche kommt ein User oder ein Mod aufden heißen Stuhl und wird
Fragen die ihr ihm stellt beantworten
(zb. was ist deine Lieblingsfarbe oder wieist die Farbe deiner Haare, oder dein Lieblingsfilm und so weiter )
Viel Spass
Hallo Käpten Lorbär, ich würde gerne wissen, wie so ein Tag eines Käptens abläuft.
Wann muss ein Käpten aufstehen? Was gibt es zum Frühstück? Was machst du, als Käpten den ganzen Tag? Wann gehst du schlafen?
Hallo ralph danke für dein Frage zu meine Hobbys! Diese werde ich nun aufzählen damit du auch in Bilde bist:
Sitze gerne an den Lagerfeuer oder in eine gemütliche Hafenbar und erzähle von meine Abenteuern auf hohe See. Und wenn dann mal mir langweilig ist mache gerne Seemannsknoten in ein Band rein. Brauche die ja auch für meine geheime Projekte, an denen immer mal arbeite. Und dazu gehört ja auch mal eine Schatzkarte zu malen für ein Schatz, den eine vergraben hat! Wen du willst kann dir eine geben und du kannst dann den Schatz suchen?
Am liebsten mache ich Seemannslieder singen mit oft selbst gedichtete Leider. Wenn dann schon nachts ist muss auch oft Sternbeobachtung machen und Lorbär-Konstelltion suchen, denn diese zeigt einen Weg zu den größten Schatz auf unsere Erde. Dazu muss ja auch oft mein Bott reparieren, das heisst Sankt Bernadette benannt nach eine heilige und diese schützt alle auf meinen Wegen, habe das auch selber mit eigene Händen gebaut:
Ausserdem gehe gerne Nüssen sammeln für mein Voratskammer damit die immer voll ist und Nüsse an meine freunde ausgeben kann!
Nun kennst du allen meinen Hobbys von A bis Z ich hoffe habe keines vergessen und falls doch dann sage ich dir noch!
Hallo Kitty habe das oben erklärt mein Schiff heisst nämlich Sankt Bernadette und es schützt mich immer aber ich muss das noch weiter bauen denn es fehlt noch ein Dach über den Kopf das heißt bei hohen Seegang werde häufig nass und das macht dann weniger Spass!
Lieber Kazuo, möchte so gerne auf dein Frage antworten:
Hallo Käpten Lorbär, ich würde gerne wissen, wie so ein Tag eines Käptens abläuft.
Wann muss ein Käpten aufstehen? Was gibt es zum Frühstück? Was machst du, als Käpten den ganzen Tag? Wann gehst du schlafen?
Deshalb erzähle nun mal wie das so ist bei mir!
Ein Käptn wie ich steht mit ersten Sonnenstrahlen auf – so gegen sechs, wenn die Vögeln zwitschern und salziges Luft mein Nase kietzelt! Brumme dann grad mal laut, streck meinen Tatzen und schau, ob Sankt Bernadette mein teures Boot, noch gut an den Ufer liegt. Einmal hab verschlafen bis sieben, da hat ein Enternich mein Boot angekackt! Denkst du etwa da war ich froh gewesen?? Nein sicher nicht! Aber das ist ein andre Geschichte.
Zum Frühstück gibt dann was Herzhaftes, wie sich für ein Seebär gehört! Das ist oft die schnellstee Variante: bischen Fisch und ein Ei und ein Kartoffel, alles in eine Pfanne gebraten. Dazu ein große Schluck Wasser aus den Fluss – gesegnet von meine Sankt Bernadette, das sag ich immer! Und als Nachtisch schnapp ich Nüsse oder Keksen, die noch ich im Vorrat hab. Einmal hab auch aus Versehen Lorbärblätter statt Kekse gegessen – das war ein bittere Start in mein Tag, haha!
Und mein Tag ist immer volle Abenteuer! Denn nach den Frühstück schau ich erst mal nach mein Schiff und sage zu den: „Du bist die schönste Nussschale auf allen Teichen!“ Und dann werkele ich an meine Projekte – grad bau ich ein kleine Häuschen auf den Boot, für den Fall, dass mal auch Sturm kommt.
Mittags gehe dann oft fischen oder plauder mit meine Freunden, die sitzen an den Ufern rum und gucken nur. Danach zeichne ich Karten von mein Lorbärland, aber das ist alles sehr sehr streng geheim, bis es fertig ist! An den Nachmittag lade ich dann Freunde ein, meine Projekte zu testen! Und wenn die Sonne untergeht, setez mich an den Ufer, schaue auf den Sternen zu und erzähl mir selbst Geschichten – von eine Zeit zum beispiel als den großen Wal bezwungen habe. Das war sehr schwer, weil der Wal war auch sehr schwer!
Und wenn der Mond hoch an den Himmel steht gehe dann in meine Koje – so gegen neun oder zehn und träum von neue Abenteuer. Einmal hab auch geschnarcht, dass Fische im Teich weggehüpft sind, das war so ein Anblick am nächsten Morgen! Wusste nicht mehr wo die sind!
Liebe Bauzi,
freue mich ja so dass dir meine Antworten gefallen und ich erzähl ja immer mit viel Herz ! Ich geb auch Mühe, dass jede Nachricht ein bisschen wie ein Abenteuer wird, bin ja ein Käptn und kein langweiliger! Stelle dir mal vor: Ich paddele durch den Teich und das Fell glänzt in die Sonne und alle staunen: „Oh, der Lorbär, der große Eisbär vom Teich!“
Und ich sage ja auch immer: „Einer, der nicht lacht, ist wie ein Boot ohne Segel!“ Das weiß jeder hier in Chat!
Wenn du auch mal Lust hast, komm vorbei! Wir machen eine Runde auf meine Sankt Bernadette und singen ein Lied und genießen den Wind. Bis dahin passe auf dich auf, und möge Wind immer in deine Segel wehen!
Dein Käptn Lorbär
PS: Arbeite gerade an ein kleinen Geheimprojekt – ein Häuschen auf meine Sankt Bernadette, für stürmische Tage. Wenn das fertig ist, darfst du es auch als Erster testen
Herr Lorbär, wie kommst du von der Ostsee in den Ozean?
lieber Lorbär es wurde schon viel gefragt wie gefällt es dir im cleef und hast du hier schon Freundschafren geschlossen
Hallo liebe tabbi danke für eine Fragen wegen der Fahrt und das kann ich dir jawoll auch beantwoten!
Herr Lorbär, wie kommst du von der Ostsee in den Ozean?
Mit meine Sankt Bernadette fahre durch wilde Gewässer der Ostsee, vorbei an dänische Dracheninseln! Jawoll, Drachen, die Feuer spucken! Kann sie mit mein Gesang vertreiben und dann durch die enge Meerenge, wo Wellen so hoch wie Berge stehen. Oder vielleicht wie Hügel, aber grosse Hügel! Und schwupps da bin dann in der Nordsee und der Ozean kann mit offenen Armen empfangen!
Aber habe noch ein andere Plan um nicht mehr mit die Drachen singen zu müssen und das geht dann ja so:
Habe gedacht ich grab meinen eigen Lorbär-Kanal, jawoll! Mit Tatzen dann graben, noch viel schneller als hundert Biber. Und auch mal mit eine kleine Pause für Kekse zwischendurch. Meine Crew kann dann Erde wegtragen und meine Sankt Bernadette kann dann durch den Kanal schwimmen, direkt in die Nordsee und ab in den Ozean! Dann sagen anderen stolz zu mir: "Der Lorbär, der ist ein Kanalbär!"