wünscht das Team vom Cleef
Und wer kennt noch die Bedeutung von Pfingsten?
x
x
x
Ein Feiertag mehr! Klasse! Wunderbar! (So wird es wohl sein.)
ich möchte mich der Lisa an schliessen ...
Nicht jeder erinnert sich daran oder weiß, warum eigentlich Pfingsten gefeiert wird. Doch ich finde, das ist gar nicht schlimm: Wie lässt sich Gottes Liebe besser ausdrücken, als in einem fröhlichen, mit Lachen erfüllten Tag mit den liebsten Menschen in der schönsten Natur! In diesem Sinne wünsche ich Euch wunderschöne Pfingsttage! Bleibt Gesund und Fröhlich!!
Fred, Pfingsten ist neben Weihnachten und Ostern das dritte große Fest im christlichen Kirchenjahr. Der Name leitet sich vom griechischen
"Pentekoste" ab, was der fünfzigste Tag bedeutet. Denn gefeiert wird
das Fest 50 Tage nach Ostern der Wiederauferstehung Jesu. Seine Ursprünge hat Pfingsten im jüdischen Erntefest Schawuot.
Ich bin Pfingsten meistens der Pfingst-Esel, wisst ihr warum das so ist und warum es einen Pfingst-Esel gibt ? Wer das weiß ist echt gut....
Lieber isle of Man
Das is ein alter Brauch in der Rhön : Wer am Pfingstsonntag am längsten schläft, wird Pfingstochse oder -esel genannt,lieber isle of Man,
lg bluesky
 lg bluesky :-)
Lisa,
alles richtig, was du schreibst. Nur etwas verkürzt.
x
"Laut Apostelgeschichte ist der Pfingstsonntag der Tag, an dem die Jünger Jesu vom Heiligen Geist erhellt wurden. Sie konnten plötzlich in mehreren Sprachen reden und erhielten den Auftrag Christi, das Evangelium zu verbreiten. Man spricht auch vom sogenannten "Pfingstwunder". Durch dieses Ereignis entwickelte sich eine Einheit der Gläubigen, und es begründete somit die Kirche."
(dem Internet entnommen, nicht meine eigenen Worte)
Ja stimmt bluesky, auch in Bayern ist der der am Pfingstsonntag am längsten schläft der Pfingstesel, meist bin ich das ... grumel
wünsch allen hier ein schönes pfingstfest und alles gute