Nur mal angenommen... plötzlich bekommen alle User den Mod-Stern verliehen.
Was würde passieren, wenn jeder für einen Tag den Hut aufhat,
Verantwortung, Meldeknopf, und den berühmten erhobenen Zeigefinger
inklusive? Vielleicht würden manche gleich anfangen, mit ernster Miene
Verwarnungen zu schreiben – Capslock bitte aus, danke. Andere wiederum
wären mit Herz dabei, moderieren mit einem Lächeln, teilen virtuelle Kekse
aus und schreiben: „Hey, schön, dass du da bist! Lass uns fair bleiben.
Aber ehrlich: Vielleicht würden einige auch ganz schnell merken,
wie schwierig der Spagat ist zwischen Konsequenz und Verständnis.
Zwischen „Das geht gar nicht!“ und „Okay, vielleicht war’s ja nur ein blöder Witz.
Würden wir dann selbst vorsichtiger schreiben? Weniger impulsiv reagieren?
Würden wir erkennen, wie oft Mods im Stillen deeskalieren, Dinge auffangen,
bevor sie überhaupt eskalieren? Und was ist mit denen, die sonst nie was sagen?
Die sich im Hintergrund halten?
Würden sie plötzlich Verantwortung spüren – oder direkt ihr „Amt niederlegen“?
Ein bisschen mehr Moderatoren-Perspektive würde uns allen manchmal guttun.
Nicht, weil jeder gleich die Regeln durchsetzen soll – sondern weil man mit ein bisschen
mehr Verständnis für das große Ganze oft anders hinschaut. Also: Lasst uns dankbar
sein für die, die sich Tag für Tag dieser Aufgabe stellen, freiwillig, oft ohne Dank, aber
mit dem Wunsch, den Chat für alle ein bisschen besser zu machen. Denn eins ist sicher:
Ein Stern macht noch keinen besseren Menschen. Aber mit Haltung, Respekt und
einem offenen Ohr wird aus jedem User vielleicht ein kleiner Teil des Teams.
Deine Idee finde ich gar net mal so schlecht und wäre ein Versuch wert vielleicht würden dann manche user besser verstehen was mods so leisten mit ihren ganzen Aufgaben vieles bekommen user doch gar net mit und wer weiss vielleicht haben manche sogar spass dran und es finden sich neue mods das könnte man echt mal ausprobieren da sieht man dann wer gute Nerven hat ihr mods macht gute Arbeit gibt vielleicht einige user die bei der chance gute Ideen zur Problemlösungen einbringen könnten einfach mal drüber nachdenken verkehrt wäre es net
Hallo Usuri,
die Intention,die hinter deinem Vorschlag steckt ist sicher ganz interessant. Aber ich glaube nicht,daß es etwas bringt. Das wäre so,als hätten wir für einen Tag 80 Millionen Bundeskanzler. Jeder glaubt dann etwas zu sagen zu haben und auf niemand anderen hören zu müssen...und am Ende herrscht nur noch Chaos.
Ich bin mir fast sicher,daß du beim austüfteln deiner Idee auch schon den einen oder anderen User im Hinterkopf hattest,dem du diese Erfahrung gerne mal bevorzugt zukommen lassen würdest. Daher denke ich,die Aussicht auf das was du bewirken möchtest,wäre höher wenn nur jeweils ein Kandidat für einen Tag in die Mod-Rolle schlüpfen würde. Um auch wirklich das ganze Spektrum des Postens "genießen" zu können.
Wünsche viel Erfolg bei dem Projekt... ...das könnte lustig werden.
.. also, in den einem chat früher mal ;-) waren wir in den von uns ausgemachten eigenen räumen MOD, waren da also zuständig für ruhe und ordnung.
auch durften und konnten wir da in diesem raum chatter sperren, aus den raum werfen oder eben anders reglementieren. Genau wie die MOD es sonst im gesamten
chat konnten. es gab da sicher welche die einen raum gebildet hatten, um andere chatter zu sperren, das funktionierte eben nur im dem kleinen raum, für die anderen war es nicht möglich.
Allein dadurch hatten viele schon kein verlangen mehr mal mod zu sein, denn sie haben es da schon bemerkt wie es ist eben andere zu bremsen
Versucht es einfach mal so, im eigenen raum eben den job des mod machen lassen, sonst aber nicht.
Und vergesst das wichtigste nicht, es wird immer chatter geben die leider nie ruhig bleiben, jeder, ich betone jeder hat mal einen schlechten tag, wie damit umgegangen wird...... sieht man ja bei einigen.
Ich hoffe das der großteil der chatter hier dem chat treu bleibt, die paar die hier wirklich stören, werden bei nichtbeachtung der chatter schon von allein gehen.
und ;-) jeder ist sich selbst der nächste.... bei allem
gruß Tumleh67
80 Millionen Bundeskanzlerinnen und Bundeskanzler an einem Tag , das wäre natürlich ein logistischer Albtraum. Aber stell dir vor
Nach Abzug der Kleinkinder die wahrscheinlich bessere Entscheidungen treffen würden als manch Erwachsener ,der Rentner die sich mit „Früher war alles besser“ direkt wieder ausklinken ,derer die schulisch überfordert sind wobei manche genau da ihren ganz eigenen Charme hätten ,Stichwort „Was nicht passt wird passend gemacht“der Bürgergeld-Empfänger die sagen würden „Jo morgen bin ich nicht mehr Kanzler lohnt sich nicht aufzustehen“und derer die einfach keine Lust haben..
bleibt da überhaupt noch wer übrig 😆lVielleicht hätten wir dann 73 Bundeskanzlerinnen und Kanzler
Usuri
Wenn man das mal genau betrachtet steckt da viel Wahrheit drin So ein kleiner Perspektivwechsel wirkt manchmal wie ein Vergrößerungsglas Plötzlich sieht man Dinge die vorher im Verborgenen lagen Wie viel Mühe da wirklich drinsteckt Wie viel Geduld Wie viele Entscheidungen zwischen Bauchgefühl und Regelwerk Und wie oft Mods den Raum ruhig halten damit wir überhaupt so locker schreiben können...♥️ Danke dafür
Die Idee mit alle mal Mod für einen Tag war natürlich augenzwinkernd gemeint.
Aber sie hat für mehr Gespräch gesorgt, als ich erwartet hätte und das freut mich,
weil es zeigt: Wir denken mit.
Akela hat völlig recht: 80 Millionen Bundeskanzler – das wäre tatsächlich ein Chaos
mit Ansage. Ich gestehe offen, dass ich beim Schreiben meiner Idee auch einzelne
User im Kopf hatte. Nicht, um ihnen eins auszuwischen sondern aus echtem Interesse:
Was würden sie mit der Verantwortung anfangen? Wie würden sie entscheiden,
wenn sie mal selbst im Zentrum stehen? Dein Vorschlag, lieber
Akela, einzelne User mal in die Mod-Rolle schlüpfen zu lassen, vielleicht für einen Tag oder
eine Woche, gefällt mir wirklich. Denn oft merkt man erst, wenn man selbst in der Rolle
steckt, wie schwierig die Balance zwischen Geduld, Regelwerk und Bauchgefühl sein kann.
Und ganz ehrlich: Ich hab sogar schon angeboten zu tauschen. Weil ich weiß, dass ich
auch ohne Mod-Stern klarkomme – meine Meinung sag ich sowieso. Was zählt, ist der
Umgang miteinander, nicht die Farbe vor dem Namen.
Tumleh67 brachte dann einen interessanten Rückblick ein: Früher gab es Räume, in denen
User selbst Moderator sein durften – mit voller Verantwortung. Viele merkten da schon,
wie schnell man an Grenzen stößt, wenn man plötzlich nicht nur zuschauen, sondern
eingreifen muss. Auch das zeigt: Mancher will Mod sein bis er merkt, wie anstrengend
es sein kann, wirklich für Ruhe zu sorgen. Vielleicht wäre das eine Idee für heute:
Testphasen im kleinen Rahmen, um die andere Seite kennenzulernen.
Und dann kam der Kommentar von Buzi ehrlich gesagt: großartig. Sie hat mit ihrem ganz
eigenen Charme das Bild weitergesponnen. 80 Millionen Kanzler? Klar, aber nach Abzug
von Kleinkindern (die wahrscheinlich bessere Entscheidungen treffen würden), Rentnern
( Früher war alles besser ) und allen, die einfach keine Lust haben, bleiben vielleicht noch
73 übrig aber die mit Humor, Bauchgefühl und Antrieb.
Buzi, dein Gedanke über den Perspektivwechsel hat mich besonders berührt:
Plötzlich sieht man Dinge, die vorher im Verborgenen lagen. Wie viel Mühe da wirklich
drinsteckt. Wie viel Geduld. Wie viele Entscheidungen zwischen Bauchgefühl und Regelwerk.
Du hast recht, erst, wenn man drinsteckt, merkt man, wie viel leise Arbeit Moderation
bedeutet. Ich danke dir dafür. Am Ende bleibt für mich.
Moderieren ist kein Status, sondern eine Haltung. Und ob mit Stern oder ohne
wir alle tragen dazu bei, was aus diesem Chat wird. Danke an alle, die sich ernsthaft mit
diesen Gedanken auseinandersetzen – das macht den Unterschied.
Tach Tumleh67..
das mal richtig guter Vorschlag ,
eigenen raum erstellen und * local Room Admin * rechte besitzen ..
ich denke da aber nur an einen *Kick-Bann ? mehr nicht , Pfff..
MFG , he he , Charlotte..
Akela ..
ich selbst hab was kleines am laufen ..
dadurch weis ich sehr viel , wie chat funktioniert , als MOD..
MFG , Charlotte..
Ich glaube nach 10 Minuten wäre ich den Stern schnell los ... hehe
Neee, Spaß beiseite. Aber man könnte die Frage auch anders herum stellen: Was wäre wenn man plötzlich ohne Rechte da steht? Ich weiss, manche User sind
Ex-MODsen, aber auch da ist das Verhalten dann schon anders als mit Sternchen. So bemerke ich es öfter.
Ganz früher war ich jahrelang selbst OP und Scout im technischen Bereich in einem damals sehr großen (Jugend)Chat (um 1000 User war kein Thema) und es wurde
mehr oder weniger abgestimmt wer noch ins Team passt. Hier, denke ich, werdet Ihr es nicht anders handhaben.
Aber genau da war ich sehr oft überrascht wenn die, von denen ich überzeugt war es gar nicht gut machten und gerade solche von denen ich dachte "weshalb gerade diese Person?" war plötzlich zu 180 Grad eine andere Person und machte den Job 1A.
Aber ich stehe auch auf dem Standpunkt: Wer sich darum bewirbt, disqualifiziert sich selbst, denn das lässt eigene Interessen durchblicken und diese sollten außen vor sein. Wer qualifiziert dafür wäre, das müssten die sehen mit denen die anderen MODsen zusammen "arbeiten" sollen & wollen. Und zwar schon länger bevor die Person
überhaupt spruchreif zu dem Thema wäre.
Jeden X-beliebigen User "zum Spaß" Rechte geben, da käme nichts dabei heraus weil die ja wissen am nächsten Tag ist der Spaß vorbei. Einen Tag lang kann sich der größte Troll gut hinter einer Maske verstecken und ein dafür qualifizierter User käme evtl gar nicht richtig aus sich heraus in "nur" 1 Tag.
Das mit den Raumrechten hatten wir damals allerdings auch und das wäre ein guter Ansatz. Aber dann sollten auch dort aktive MODs rein und nach dem Rechten schauen können. Solche Dinge können auch mißbraucht werden um bestimmte User zu mobben, das habe ich auch schon erlebt. Da wurden bestimmte User nur eingeladen damit 10 andere auf dieser Person rum hacken konnten.
Ich hab noch ne Story fast zum Thema: Damals gab es bei uns "Temp-OPsen" & Scouts, das war schon mal eine Art Probezeit, oder die konnten aktiviert (von anderen OP´s) werden wenn es mal eng wurde mit der Abdeckung. Die hatten eben weniger Rechte, außer Kick/bann/ oder muten aber hielten den Chat auch sauber.
Und da hatte mal ein Ex-Störer so lange diese Probezeit durchgehalten bis Er fast alle Rechte bekam. Es war auch alles prima ..... ca 10 Minuten lang .....
bis wir merkten, der Admin ging ohne ein Wort zu sagen, dann nach und nach alle Tech-OPs und dann alle anderen OPs. ... Und dann fing jener neue OP an alle User nach & nach raus zu werfen und Hardbann zu verteilen :p .... damals gab es noch ICQ und den MSN Messi und da wusste keiner bescheid vom Team was los war.
Durch den Hardbann kam nicht mal mehr der Admin in den Chat und so hatte der besagte Neue innerhalb 1/2 Stunde den kompletten Chat leer gebannt. - Wie gesagt: 1000 User waren da zu bestimmten Zeiten kein Thema. Und weil die Chatführung in Berlin saß, der Chat selbst aber über Köln & Gütersloh lief, war da erst einmal die Panik groß. Es wurde dann nach Stunden Neustart gemacht, aber das war schon Chaos zu der Zeit. - Heute könnt ich noch drüber lachen :p damals nicht so.
So wie ich das verstanden hab, Bilchen
Du sprichst aus Erfahrung , als OP (Operator), also jemand, der früher im Chat für Ordnung gesorgt hat. Deine Story mit dem Ex-Störer war sicher als Metapher gedacht, aber sie zeigt gut, was passieren kann, wenn man unüberlegt Rechte vergibt. Gerade wenn jemand nur mal so "den Stern ausprobieren" will ,das endet selten gut.
Der Job als Mod ist nichts für Zartbesaitete.Da reicht kein freundliches „Bitte benehmt euch“.Da braucht man klare Haltung, Fingerspitzengefühl, ein bisschen Psychologie und manchmal auch das dicke Fell eines Elefanten.Und wenn dann noch mehr als 1000 Leute gleichzeitig im Raum sind, wird’s richtig sportlich
Entertainment ist angesagt , und wer im Chat unterwegs ist, will in der Regel nicht zur Schulung für Paragraphenreiter, sondern einfach Spaß haben, Leute treffen, den Alltag mal kurz an die virtuelle Garderobe hängen. Und ja, ein bisschen Flirt, ein bisschen Smalltalk ,das gehört halt dazu. Solange alles im Rahmen bleibt, ist das doch völlig okay.Sobald’s über die Grenze geht, braucht’s klare Entscheidungen.Da hilft auch mal ein Stummschalten aber das ist nur eine von vielen Möglichkeiten. Nicht immer muss man gleich den Hammer rausholen. Es geht ja auch darum, Situationen zu deeskalieren, mit Fingerspitzengefühl statt Vorschlaghammer.
Aber was gar nicht geht:Wenn einige Leute den Beschwerde-Button als persönliche Waffe benutzen ,nach dem Motto: „Die oder der nervt mich, also klick ich mal auf report.“Sorry, aber wenn jemand „Hi“ schreibt, ist das kein Grund, gleich nach dem Bann zu rufen. Wer so tickt, darf sich gern mal selbst an die Nase fassen.
Denn solche Dauerbeschwerden über Kleinigkeiten machen nicht nur unnötig Arbeit, sie blockieren auch echte Anliegen. Und wer das auf Dauer macht, ärgert nicht nur die Mods, sondern riskiert irgendwann selbst den Rauswurf. Denn auch Mod-Zeit ist Lebenszeit , und die sollten wir nicht mit Erbsenzählerei verschwenden.
Sie müssen sich registrieren oder anmelden - klicken für Login