Hallo Zusammen,
Wer erkennt diesen Fotoausschnitt? Was könnte es sein?
Wer es richtig erkennt, darf gerne den nächsten Bildausschnitt einstellen.
VG
Es ist weder eine Maurerkelle, noch ein Klingenschärfgerät.
Das würde auch beides nicht wirklich zu meiner Beschreibung passen. Ich wiederhole nochmal: Jeder von euch hat das früher häufiger benutzt, und kann es auch immer noch nutzen, tut es nur wahrscheinlich nicht mehr so oft.
Dieses Teil wird seit vielen vielen Jahren nahezu unverändert hergestellt und benutzt.
Buzi, das was du als Taubenblau bezeichnest ist tatsächlich einer der "shades of grey"
um es genauer zu sagen: das ist ein weißer Untergrund, auf den das Gerät einen Schatten wirft, und die "Spiegelung" ist Lichtschein, wo eben kein Schatten hinfällt.
Benutzen kann man es überall, und das Teil, welches du eingerahmt hast sind in wirklichkeit 2 Teile, von denen eines aus Holz sein kann, aber nicht muss, während das andere bis auf ganz seltene Ausnahmen immer aus Metall ist.
Als letzten sachdienlichen Hinweis zur Ergreifung des Täters teile ich euch mit, dass man dieses Ding im weitesten Sinne der Kategorie Werkzeug zuordnen kann.
Für die nächsten 24 Stunden muss das reichen
(mir heimlich ins Fäustchen lache. Dachte eigentlich das wär einfach)
Bessere Aufnahme wäre besser Oder ist der Ausschnitt nur 2x2 mm ?
hm das sieht nach einem cold Case aus... ich kombiniere das ich nix zum kombinieren habe...
ich muss Kollegen aus aller Welt zu Rate ziehen
Nein, hacken kann man damit weder den Garten, noch Gemüse
Tom Du sagst: Man kann damit etwas kaputt machen um es dann wieder besser benutzen zu können..
Das ergibt für mich keinen Sinn.
Kaputt ist danach nicht besser.
Ich sag als letztes es ist eine Art Hammer für Fliesen oder Schlackenhammer.
Neuer Ausschnitt bitte oder ich steig aus
Keine Leiter.
Holzstiel? Nein, aber das eine Teil, was aus Holz sein kann, ist schon auch das wo man es anfasst.
Ich befürchte ich werde gesteinigt, wenn die Lösung bekannt wird.
"Werkzeug" bitte nicht zu eingeschränkt betrachten. Es ist kein Hammer und keine Säge. Auch ein Flaschenöffner ist ein Werkzeug, aber das ist auch nicht die Lösung.
Die häufigste Nutzung findet definitiv in der Kindheit statt, wo man es zwangsläufig immer wieder mal braucht. Später nutzt man es außer in bestimmten Berufen und bei einigen Hobbies eher selten.
So und jetzt ratet mal hübsch weiter. Das kann doch gar nicht so schwer sein
Ich kriege langsam Angst.
Abhängig von euren weiteren Lösungsversuchen präsentiere ich morgen Abend ein weiteres Detailbild