Kalte Schnauze,Kalter Hund und Lukullus
250 g Kokosfett (Palmin)
200 g Puderzucker
2 Eier
40 g Kakaopulver
1 EL Kaffeepulver, fein gemahlen
1 EL Rum (oder Rumaroma)
Prise Salz
25 Butterkekse Kokosfett schmelzen und abkühlen lassen. Puderzucker mit Eiern, Kakao, Kaffeepulver, Rum
und Salz vermengen. Das abgekühlte flüssige Fett langsam unterrühren.Kastenform mit Pergament auslegen. Schichtweise Schokomasse und Kekse einfüllen (mit
Schokomasse anfangen und mit Kekse enden).Kühlschrank stellen und erhärten lassen.
bedingt durch das bildchen nur sehr schwer lesbar, vielleicht kann man das etwas anders machen.
kalter hund kenne ich übrigens sehr gut, gab´s im elternhaus öfters zum kaffee.
preiswert und köstlich, ich mache das heute noch ab und an.
Mein erstes Rezept wird ein After-Eight Kuchen ^.^
Ist nicht jederman´s Sache, aber die, welche ihn mögen, freuen sich =)
Zutaten:
175 gr After Eight
300 gr Butterkekse
100 gr Butter
4 Eier (FL)
160 gr Zucker
2 Packungen Vanillezucker
250 gr Dickmilch
500 gr Magerquark
3 EL Speisestärke
100 gr Schoko-Raspeln
1 Prise Salz
1 runde Kuchenform
Zubereitung:
After Eight in kleine Stücke schneiden und kalt stellen. Die Butterkekse gut zerbröseln. Die Butter in einen Topf geben und langsam schmelzen lassen. Die Butterkeks-Brösel dazugeben und gut vermischen. Nun alles in die Form geben, und am Boden fest andrücken.
Jetzt die Eier trennen, und das Eiweiß bei Seite nehmen. In einer Rührschüssel nun Eigelb, Zucker, Vanillezucker, Quark, Dickmilch und Speisestärke gut verrühren. Die After Eight Stücke mit unterrühren. Die Schokoraspeln ebenfalls unterrühren. Das Eiweiß zusammen mit der Prise Salz steif schlagen und vorsichtig unterheben. Die fertige Masse nun auf dem Teig in der Form verteilen.
Den Kuchen nun auf den 175 Grad vorgeheizten Backofen (Ober - Unterhitze) geben und circa 1 Stunde backen. Nach der Backzeit den Kuchen rausnehmen und ihn mindestens 20 Minuten abkühlen lassen.
Sollte er in den letzten Minuten zu dunkel obendrauf werden, könnt ihr ihn mit etwas Alufolie abdecken. Guten Appetit ^.^
Also ich kann nur Spiegelei kochen : )
Komme aber gerne zu Kaffee und Kuchen
Restekuchen ^-^
Zutaten:
300 gr Margarine
300 gr Zucker
6 Eier
2 Päck. Vanillezucker
425 gr Mehl
1 Päck. Backpulver
1 Schuß Rum
1 Rest Rosinen oder Sultaninen
1 Rest Cranberries
1 Rest gehackte Mandeln
1 Rest Kokosflocken
1 Rest Zitronat oder Orangeat
(Puderzucker, Fett und Mehl, für die Form c.a. 24cm Durchmesser oder weniger)
Zubereitung:
Den Ofen auf circa 180 Grad vorheizen (Ober.- Unterhitze). Die Form schonmal fetten und mehlen.
Die Margarine, Zucker und Vanillezucker mit den Eiern zusammen zu einer Schaum-Masse schlagen, am besten mit einem Mixxer, Handstabmixxer.
Das Mehl mit dem Backpuler seperat vermischen und anschliessend der Schaum-Masse zufügen. Rum dazugeben und alles gut verrühren.
Sämtliche Reste mit in den Teig geben und gut verrühren.
Nun den fertigen Roh-Teig in die Form geben und ab in den Ofen für circa 60 Minuten. =)
Nach dem Backen den Kuchen auf eine Platte stürzen und mit Puderzucker oder Zuckerstückchen dekorieren.
Guten Appetit! =D
Hört sich ja lecker an --- also auf zum Reste sammeln ggg
Erdbeer-Tiramisu
Zutaten:
1 kg frische Erdbeeren
400 gr Löffelbisquit (aus Bisquitmasse)
160 gr Puderzucker
6 EL Amaretto
500 gr Mascarpone
200 gr Joghurt
200 gr Sahne
1 Zitrone
Zubereitung:
Für das Erdbeerpuree:
Erdbeeren waschen, putzen, und etwa die Hälfte davon in Würfel schneiden. Danach die Zitrone auspressen, und mit dem Saft diese Erdbeeren beträufeln.
Anschliessend Erdbeeren, 60 gr Puderzucker, und 4 EL Amaretto pürieren. (Mixer)
Nun die übrigen Erdbeeren vom Beginn, in Scheiben schneiden.
Für die Mascarponecreme:
Mascarpone, Joghurt, restlichen Puderzucker und Amaretto, mit dem Rührgerät glatt rühren. Die Sahne steif schlagen, und unter die Creme heben.
Nun ein Drittel der Löffelbisquits zerbröseln Erdbeerpuree, Mascarponecreme, Erdbeerscheiben und Erdbeeren übereinander schichten, bis alles verbraucht ist.
Das fertige Erdbeer-Tiramisu nur noch etwa 1 Stunde im Kühlschrank kühlen und vor dem Verzehr mit etwas Erdbeeren garnieren.
Super lecker für den Sommer =D