Wer irgendeine Beschwerde hat, egal um wen oder was es geht der kann das hier tun.
Irgendein Mod oder ich werden sich dann mit euch in Verbindung setzen und versuchen die Sache zu klärem-
Ich wiederhole mich ungern, aber es war keine Aufforderung oder Diskussion, die beiden zu entfernen! Es war lediglich die Frage, warum sie ständig sticheln und hetzen sowie Beleidigen dürfen ("die dummen Hühner in meinem PV merken eh nichts" oder "hier sind doch nur vollhonks die nichts checken".
Blockiert sind beide bei mir, auch alle anderen, die Tage vorher immer locker flockig mitgemacht haben.
Ich kann es trotzdem nicht nachvollziehen, ich bin nicht der einzige, der das so sieht. Das hat auch nichts mit Opferrolle zu tun, wenn man das Ziel und somit Opfer der Attacken ist!
Guten Abend,
ich möchte gerne eine weitere Perspektive zur Diskussion beitragen.
Es handelt sich dabei ausdrücklich nicht um eine Beschwerde, sondern um meine persönliche Meinung.
Oft liest man hier: „Jemand geht dir auf die Nerven? Blockieren und fertig!“
Meiner Meinung nach ist das zu einseitig gedacht. Im Folgenden würde ich gerne erklären, warum:
Stellen wir uns vereinfachend drei Parteien vor: User A, User B und die Moderation.
User A und B treten miteinander in Kontakt – egal ob positiv, negativ oder neutral. Wenn ein Gespräch zwischen A und B einmalig oder
mehrfach negativ verläuft, liegt die Verantwortung zunächst bei den beiden. User A könnte zum Beispiel deeskalieren, indem er/sie das Gespräch sucht und vielleicht in letzter Instanz die Blockfunktion nutzt. In solchen Fällen sehe ich keinen Grund, warum die Moderation eingreifen sollte, solange keine klaren
Beleidigungen oder Bedrohungen ausgesprochen worden sind.
Komplexer wird es, wenn ein User C hinzukommt. Wenn sich C mit B „verbündet“, kann es – wie in unserem Fall – zu wiederholten Sticheleien
gegen A und später auch gegen andere Unbeteiligte kommen. Und das in einem öffentlichen(!) Rahmen.
Der Standardratschlag wäre nun wieder: „Wer sich gestört fühlt, soll einfach blockieren.“
Doch genau hier greift diese Empfehlung (meiner Meinung nach) zu kurz.
Wer selbst mal in den Genuss einer Gruppenbegegnung gekommen ist 😉, weiß: Konformität spielt für uns eine große Rolle.
Wir orientieren uns am Verhalten der Gruppe. Wir wollen ja schließlich akzeptiert werden. Das könnte z.B. ein gemeinsamer Konsens sein: freundliches, humorvolles Miteinander, Grenzüberschreitungen können angesprochen und reflektiert werden. Bildet sich aber parallel eine Subgruppe (wie B und C), die sich vor allem aus dem Grund zusammengetan hat, um gegen eine dritte Person öffentlich zu sticheln, sinkt das Bedürfnis nach Anpassung an die Gruppe und die Gefahr, dass sich das Ganze aus den zunächst subtilen Sticheleien irgendwann immer weiter hochschaukelt, sowie auch andere (Unbeteiligte) ins Visier geraten
- was an dem besagten Abend auch geschehen ist! - wird wahrscheinlicher.
An diesem Punkt verschiebt sich die Verantwortung aus meiner Sicht in grundsätzlich(!) in Richtung Moderation. Wenn User A einfach blockieren soll, ändert das
ja zunächst nicht zwangsläufig etwas an dem Problem, dass sich zwei Personen öffentlich immer weiter hochschaukeln. Zudem verliert er/sie den Überblick darüber,
was öffentlich über ihn /sie geschrieben wird – es ist ja nicht mehr zu sehen.
Wer würde denn, wenn man jetzt ganz ehrlich zu sich ist, in dieser Situation wirklich als Erstes zum Blockieren greifen?
Parallel entsteht bei den „Unruhestiftern“ der Eindruck, sie könnten unbegrenzt weitermachen, da die Verantwortung allein bei denen liegt,
die sich gestört fühlten.
Deshalb halte ich es für wichtig, dass die Moderation in solchen Fällen aktiv eingreift – nicht nur zum Schutz Einzelner, sondern um das Gesprächsklima insgesamt zu erhalten. Unabhängig davon, wer nun wen als User blockiert oder nicht. Ich finde, da sollte einfach ein Zeichen gesetzt
werden, dass solch ein Umgang miteinander nicht erwünscht ist. Das finde ich persönlich viel wichtiger, als z.B. die "falsche Zeichenreihenfolge" im Nickname, die dazu führt, dass manche Nutzer/-innen sofort des Chats verwiesen werden.
Abschließend möchte ich dennoch betonen, abgesehen von solchen Ausnahmen, empfinde ich grundsätzlich
als sehr positiv, wenn nicht alles und jeder „stummmoderiert“ wird! Auf mich wirken die Moderatoren ansonsten ziemlich „geerdet“ (ja, das könnte auch anders
sein 😉). Alle habe ich bis jetzt ausnahmslos als freundlichund hilfsbereit erlebt. Und grundsätzlich begrüße ich es, dass bei den Gesprächen im öffentlichen Raum eher relativ viel Spielraum gelassen wird.
Florescence, ich mische mich selten mal ein, lasse vieles laufen, aber wenn ich merke, es geht in die falsche Richtung, greife ich ein.
Denke jeder Mod arbeitet so, denn zu frühes Eingreifen kann die Situation auch eskalieren lassen.
Wer stört, andere angreift oder beleidigt, der/die wird verwarnt, hört er/sie nicht auf, Freiflug.
Aktion folgt Reaktion an den diensthabenden Mod von GESTERN immer den Hintergrund erfragen!!!
Hier der diensthabende Mod von gestern.
Auf derart üble Beleidigungen wie deine erfolgt kein Gespräch was es damit auf sich hat,ob ein anderer angefangen hat oder was der Hintergrund dieser Reaktion war sondern eine entsprechende Sperre.
Ach MBW seit fast einem Jahr wenn net länger macht fee nur Terror und wie schon geschrieben,Beleidigung hat keine Woche Sperre zu Folge meine Schulung ist paar Jahre her,ich hatte nach 3 Tagen meinen richtigen Stern,weil ICH weiß was ich tue wen ich für wie lange sperren kann und für was!
Schön dass du Bescheid weißt und deshalb deine Beleidigung (ich zitiere):"Scheiss Nutte" für gerechtfertigt hältst.
Wenn wir schon bei Kompetenzen sind:
Ich bin über 10 Jahre Mod und auch offline verfüge ich über Kenntnisse im STGB im BGB und über Schulungen in Deeskalation und interkultureller Kommunikation was ich nicht nur im Chat sondern auch in meinem Beruf beweise.
Auch wenn du der Meinung bist wenn jemand im Chat in dieser Art beleidigt sollte der Mod erst ein klärendes Gespräch führen bin ich weder der Meinung das wäre richtig, noch überhaupt durchführbar.
Meiner Meinung kannst du froh sein nur mit einem Kick davon zu kommen.
Warum?
§ 187 Strafgesetzbuch
Verleumdung Wer wider besseres Wissen in Beziehung auf einen anderen eine unwahre Tatsache behauptet oder verbreitet, welche denselben verächtlich zu machen oder in der öffentlichen Meinung herabzuwürdigen oder dessen Kredit zu gefährden geeignet ist, wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe und, wenn die Tat öffentlich, in einer Versammlung oder durch Verbreiten eines Inhalts (§ 11 Absatz 3) begangen ist, mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
Dem hinzuzufügen ist auch noch dass auch ein Chat als "öffentlich" zählt.
Auch ein Chat ist kein rechtsfreier Raum!
Auch wenn du glaubst dass du weißt was du tust liegt hier nicht nur eine Verletzung der Hausregeln sondern eine Straftat vor.
Da hier auch keinerlei Einsicht vorliegt sondern immer noch das Bewusstsein dass es gutes Recht gewesen sei und mehr Wissen vorliegt als bei Mods die ja keine Ahnung haben möchte ich auch Fr. Admin bitten zu prüfen ob solche User im Chat sein sollten. In diese Richtung auch danke für die Mühe.
mBW reloaded ,
sry digga , du warst in einer der übelsten chats *Mod*
und jetzt schlägst mit gesetzen um dich ??
>Hmmm..
Charlotte ..
Interessant, dass du den Text bringst. Dann reflektiere ihn bitte mal noch zusätzlich auf andere Nutzer.
ranger
du übertreibst dein Opfergefühl ziemlich...du hast geblockt und das fine ich gut. Aber nun reicht es auch...nur MEINE Meinung